Abschied vom Casa de Paso: Schwerer als gedacht
- Selma Pißler
- 20. Jan. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. März 2022

Heute war mein letzter Tag im Heim Casa de Paso. Und der Abschied fiel schwerer als gedacht. Ich war vor den Projektferien unsicher, wie die Zeit in einer neuen Arbeitsstelle sein würde. Schließlich müsste ich mich neue Namen und neue Abläufe lernen. Dies fiel mir am Anfang meines Freiwilligendienstes schwer, weil ich nur durch beobachten herausfinden konnte, wie der Tag abläuft. Dadurch konnte ich erahnen, was meine Aufgabe ist. Schließlich konnte ich nicht so gut Spanisch und war ziemlich aufgeschmissen, wenn mich die Mitarbeitenden um etwas baten.
Aber beim Heim fiel mir das Eingewöhnen leichter, weil ich besser mit den Angestellten kommunizieren konnte. Ich habe auch schnell eine enge Bindung zu den Jungs aufbauen können, weil es erstens nur acht Jungs waren und ich zweitens den gesamten Tag mit allen gespielt habe. Ich habe keine Schulaufgaben mit ihnen gemacht, weil sie Ferien haben. Insofern haben wir viel Spaß zusammen gehabt. Ich denke, deshalb habe ich ihre Persönlichkeit viel besser kennengelernt, als ich das bisher bei den Kindern in der Hausaufgabenhilfe geschafft habe.
Mich hat es trotzdem überrascht, wie traurig ich am Ende des Tages war, als ich mich von den Jungs verabschiedet habe. Schließlich gab es während eines Achtstundentages immer mal wieder Momente, in denen ich verunsichert war, weil die Jungs keine Lust auf mein Programm hatten. Oder, weil sie mich vom Spielfeld komplimentierten, weil ich nicht so gut Fußball spielen kann. Und es gab weitere Situationen, in denen ich dachte, ich sei froh, bald wieder in meine eigentliche Arbeit zu kommen. Im Nachhinein will ich keinen Tag weniger im Heim gewesen sein.
Ich bin sehr dankbar für die Zeit im Casa de Paso und habe mir vorgenommen, mich dort häufig blicken zu lassen. Schließlich arbeite ich direkt nebenan. Den Wunsch eines anderen Freiwilligen, seine Arbeitsstelle zu wechseln und künftig im Casa de Paso zu arbeiten, kann ich total verstehen. :)
Comments