top of page

Meine Ersatztätigkeiten

Aktualisiert: 26. März 2022

Da ich nicht im September nach Bolivien geflogen bin, musste ich mir eine Beschäftigung für die nächsten Monate (damals war noch nicht sicher, wann wir ausfliegen würden) suchen. Eine Möglichkeit war, einer Ersatztätigkeit in Form eines Praktikums nachzugehen. Dieses Praktikum sollte einige der Sustainable Development Goals (SDG) beinhalten. Als Beispiel diente mir ein Video auf YouTube. Ich habe diese Möglichkeit wahrgenommen und zunächst ein Praktikum bei der Kampagne WirStimmenZusammen und dann bei der Meeresschutzorganisation DEEPWAVE gemacht.

WirStimmenZusammen

Diese Kampagne lief vor allem über Instagram, wo sie unter @wirstimmenzusammen zu finden ist. Sie förderte den Generationendialog zwischen Enkeln und Großeltern, wobei auch der Dialog mit anderen Personen aus dem eigenen Umfeld möglich war. Wichtig war, mit anderen über die Bundestagswahl zu sprechen und sich über die eigenen Gefühle bei dem Thema Klimaschutz auszutauschen. Das Ziel war es, die Bundestagswahl zur Klimawahl zu machen.

Meine Aufgabe lag im Social Media Management: Ich habe die Beiträge im Feed gelikt und kommentiert oder auch auf Kommentare unter unseren Beiträgen reagiert. Ich habe Accounts gefolgt in der Hoffnung, dass sie der Kampagne zurückfolgen und ich habe in den Storys Umfragen erstellt.

Dieses Praktikum umfasste vordergründig die SDGs 4, 13, 16

  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Auf dem Instagram-Account haben wir einige Gegenüberstellungen der Parteien gepostet und auch anderweitig Argumentartionshilfen geliefert - nachlesbar auf der Webseite unter Argumente.

  • SDG 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz: Ist glaube ich klar, da WSZ eine Kampagne für mehr Klimaschutz in der nächsten Legislaturperiode ist

  • SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen: Die Kampagne hat dazu aufgerufen, zur Wahl zu gehen - auch, wenn man von der Demokratie enttäuscht ist. Dadurch stärkte sie die Hoffnung daran, dass durch die Bundestagswahl Klimaschutz wählbar ist. Zudem ist die Klimakrise eng verbunden mit sozialer Gerechtigkeit: Die Menschen, die am wenigsten dran schuld sind, haben die größte Last zu tragen. Deshalb fordert die Kampagne indirekt auch Gerechtigkeit.

Und sehr weit gefasst, ist in der Kampagne auch die Forderung nach sauberer Energie (SDG 7), lebenswerten Städten (SDG 11), nachhaltigem Konsum (SDG 12) und dem guten Leben an Land und unter Wasser (SDGs 14 und 15) enthalten.

DEEPWAVE

Im August und nach der Bundestagswahl habe ich dann ein Praktikum bei der Meeresschutzorganisation DEEPWAVE gemacht. Offiziell machte ich das Praktikum von September bis Oktober, aber ich habe schon Anfang August angefangen, weil ich nicht viel zu tun hatte und in der heißen Phase des Bundestagswahlkampfs habe ich dann meinen Schwerpunkt auf WSZ gelegt.

Bei DEEPWAVE schreibe ich Blogbeiträge: Ich lese mir Artikel im Internet durch und schreibe sogenannte "Teaser", also eigentlich eine Zusammenfassung der Artikel, suche ein Bild heraus, überarbeite die SEO-Einstellungen und beachte einige andere Formalitäten. Ich bereite die Beiträge also so auf, dass sie wieder auf der Internetseite veröffentlicht werden können.

Durch dieses Praktikum habe ich unter anderem gelernt, was SEOs sind und wie man sie verbessert und ich weiß jetzt, wo man lizenzfreie Bilder findet und wie man sie zitiert. Irgendwie habe ich das in der Schule gelernt, aber mir nicht gemerkt.


Comments


Beitrag: Blog2_Post

©2021 Mein Freiwilligendienst in La Paz, Bolivien. Erstellt mit Wix.com

bottom of page